Dienstag, 27. August 2013

   DIY: Shorts mit Azteken-Muster


Als ich letztens auf youtube dieses
DIY gesehen habe, musste ich es sofort ausprobieren. Zum Glück ist es zurzeit tagsüber noch warm, da kann man die Hose gleich anziehen. Viel Spaß beim Ausprobieren :)



Was ihr braucht: 




 -Chlorix (flüssiges Bleichmittel)
 -shorts 
 (ihr könnt auch eine alte Jeans abschneiden, die Fransen passen ganz gut zur Hose)
 - eine Schüssel
 -Einweg Handschuhe
 -einen schwarzen Textilstift
 -ein Bügeleisen zum Fixieren für später





 Zuerst füllt ihr das Bleichmittel in eine geeignete Schüssel. Zieht jetzt unbedingt eure Handschuhe an und tunkt anschließend das untere Ende der Shorts in die Flüssigkeit. Ich empfehle es draußen zu machen, da das Zeug unglaublich stinkt ;)





 Lasst das Ganze ein paar Stunden einwirken. Ihr könnt die Hose, damit sie noch weißer wird, in der Waschmaschine waschen. (Vorsicht, färbt bestimmt ab!)




Jetzt könnt ihr mit einem Textilstift nach Belieben ein Muster auf die Hose malen. Am besten schön eckig und kantig. 








Die Hose vor dem Waschen noch einmal Bügeln um die Farbe zu Fixieren!

                       Endergebnis:











                                                                                  Von Hinten

Sonntag, 25. August 2013


 DIY: Handyhüllen mit Window Colour



Wer von euch kennt sie noch?:) Diese flüssigen Farben mit denen man früher Motive gemalt hat und sie mit Begeisterung auf jedes freies Fenster klebte. Wenn sie von euch noch jemand im Keller rumstehen hat, hier mal eine andere Idee, was man mit den Fenstermalfarben noch machen kann:


Was ihr braucht:

















- verschiedene Window Colour Farben
 - Klarsichtfolie
 - ein Blatt Papier
 - einen Bleistift
 - euer Handy ;)


 Wenn ihr ein Handy habt,dessen Cover abnehmbar ist, müsst ihr dieses nur mit einem Bleitsift abzeichnen. Ansonsten einfach das Handy auf ein Papier legen und die Umrisse abzeichnen. Das Loch für die Kamera nicht vergessen !!!

                                                      Zeichnet jetzt euer Motiv ein.




                  Anschließend das Blatt in eine Klarsichtfolie stecken und ihr könnt anfangen.




 Zuerst würde ich den Hintergrund eures Motivs ausmalen und es anschließend kurz trocken lassen.





                                 Dann könnt ihr euer ,,Hauptmotiv" einzeichnen.



            Bevor ihr die Schuppen des Kois einzeichnet, ersteinmal die Farbe kurz trocknen lassen.



 Über meine Elfanten ist beim trocknen ein Apfel gerollt. Glücklicherweise konnte ich sie ( durch erneutes übermalen) einigermaßen retten ;)

Die Window Colour Farbe muss jetzt nochmal trocken- mindestens 24  Stunden lang! Auch wenn ihr, wie ich , sehr ungedulgig seid, solltet ihr die Zeit wirklich abwarten bis ihr das Motiv von der Folie abzieht. Sonst war alle mühe umsonst und das Bild zereißt:/
Hat aber alles geklappt könnt ihr das Bild abziehen und auf die Rückseite eures Handy kleben. Das Bild lässt sich auch wieder abziehen.



 Endergebnis:



 



Samstag, 3. August 2013

               

        Unser kleiner Zoo

 



Der Hund links ist mein Hund Lara und der 
rechte  ist Luca, ein Besuchshund. Lara liebt es den ganzen tag lang mit ihr zu spielen.

Luca solange zu nerven kann ganz schön müde machen;)


 



 Hier noch ein Bild von unserer 8-jährigen Hündin Thuja mit unserem noch älteren Kaninchen Jumper.

 Das ist mein aller erstes Merschweinchen Pepper,welches leider diesen Sommer gestorben ist.


 Mein kleiner Osterhase;)






 Lara und Thuja sind wie Tag und Nacht-aber Bälle lieben sie beide.Auch wenn Thuja  den Ball von einem Menschen werfen lässt, während Lara lieber (leicht authistisch) alleine  mit dem Ball wegrennt und ihn begeistert schüttelt.


Das ist Lara mit knappen 2 Monaten.


 Und das hier ist Laras Mutter Shirocky´s Phila.


 

 Das sind Primrose und Katniss-meine beiden Deugus.Sie lieber nichts mehr,als den frisch gemachten Käfig in Sekundenschnelle zu zerstören;)

 





 

 


Donnerstag, 1. August 2013

                  Rotes Henna überfärben-

                       Von Rot zu Braun

 

Das düfte mittlerweile mein 6. Versuch sein meine roten Haare wieder braun zu färben-denn so gesund Henna für die Haare auch sein mag,leicht zu überfärben ist es nicht.Vor einer Woche habe ich mir dann braunes Hennna von Kaufland gekauft und es heute mal ausprobiert.
(Die hellen Spitzen kommen übrigens von einem Ombré Hair Versuch...)

Was ihr braucht:
eine oder mehrere Packungen Henna(z.b bei Kaufland,DM, Bolu)
eine Schüssel
Handschuhe
ein altes T-shirt









Zuerst das Henna mit kochnedem/heißem Wasser anrühren bis es etwas fester ist als Apfelmuß.
Lasst euch von dem Geruch nicht täuschen Henna ist wirklich Gesund für euer Haar;) Die Pflanzenhaarfabe macht euer Haar  dicker und glänzender. 
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
 Zieht euch,bevor ihr mit dem Färben anfangt unbedingt Schutzhandschuhe und ein altes T-shirt an, sonst habt ihr am Ende ziemlich hässliche Flecken auf der Haut/Kleidung.Jetzt teilt ihr das Haar hinten zu zwei Partien und nehmt euch von vorne ein Strähne und färbt sie ein.Arbeitet euch von hinten nach vorne unt von oben nach unten durch um die Farbe überall gleichmässig zu verteilen

 Wenn ihr fetig seid,einfach eine Dushhaube überziehen und eventuell noch eine Mütze,um die Wärme zu speichern und das Farbergebnis so zu verstärken.

 Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken...Ihr könnt dass Henna eine Stunde oder eine ganze Nacht drauflassen-je nachdem wie stark euer Endergebnis seien soll;)

Endergebnis:



Da es jetzt schon wieder dunkel ist,kann ich das Ergebnis noch nicht richtig einschätzen.(morgen kommen richtige Fotos) Aber bisher scheint es,als ob es endlich geklappt hätte meinen Haaren ihren natürlichen Braunton wieder zu geben.(*freu*) und der Rotstich ist deutlich schwächer geworden:)