Mittwoch, 31. Juli 2013

DIY: Kleiner Panda T-shirt


Heute habe ich dieses hellblaue T-shirt bei C&A entdeckt und dachte, das wäre doch eine gute Gelegenheit um euch zu zeigen,wie ihr eure eigene T-shirts gestalten könnt...



Was ihr braucht:
ein T-shirt in einer hellen Farbe
Bleistift
Textilstifte
Textilkreide
Bügeleisen





Druckt ein Motiv eurer Wahl aus dem Internet aus.






Zeichnet zuerst mit einem Bleistift euer Bild auf das Tshirt.(Wenn ihr ein paar falsche Striche setzt,einfach in die Waschmaschine stecken und nochmal beginnen)

Anschließend solltet ihr den Rand eures Motivs mit einem dunklen Textilstift nachziehen.Dann ist hinterher das Bild viel besser zu erkennen;)




Jetzt müsst ihr,wie auf eurer Vorlage, die hellen und dunklen Stellen malen.Ihr könnt mit der Textilkreide auch gut übereinander malen. (nicht mit den Stiften)




Zum Schluss noch den Hintergrund dazu malen-und ihr seid fast fertig:)

Draußen wurde es mittlerweile schon ziemlich dunkel,deshalb noch ein paar Bilder im Haus









Zum Schluss: legt über euer fertiges Bild Backpapier oder ähnliches und fixiert das Bild,in dem ihr es kurz mit dem Bügeleisen bügelt,ansonsten verblasst die Farbe sehr stark beim waschen ;)



Dienstag, 30. Juli 2013


                 Käsekuchen mit Kirschen

Vor kurzem habe ich bei uns im Keller das Buch ,,Großmutters Backstube´´ entdeckt und gleich mal ein Rezept ausprobiert...
               

Was ihr braucht
Für den Teig:                                                Für die Füllung:
300gr Mehl                                                  750 gr Magerquark
200gr Zucker                                               200gr creme fraiche
1 Prise Salz                                                  2 Päcken Vanillezucker
1 Ei                                                              4 Eigelb
200gr Butter                                                 250ml gesüßte Kokosmilch
(Fett für die Form)                                        3EL Speißestärke
                                                                     1 Glas Sauerkirschen
                                                                     4 Eiweiß
                                                                     100gr Zucker

Außerdem:
200ml Sahne (nehmt am besten mehrere, falls es nicht auf anhieb klappen sollte;)
Sahnesteif
1 Päckenvanillezucker
Kokosflocken und gehackte Pistazien zum bestreuen




 1.Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben.In die mitte eine Mulde drücken und das Ei hinzugeben


 2.Butter in kleinen Stücken dazu geben und anschließend den Teig gut durchkneten.







 3.Den Teig in Alufolie wickeln und ihn eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.


 Den Magerquark mit der creme fraiche, dem Vanillezucker ,den Eigelben, der Kokosmilch und der Speisstärke verrühren.(Guckt mal das sieht aus wie eine Eule :)


 Die Kirschen gut abtropfen und einige zum Belegen beiseite lassen und den Rest unter die Quarmasse rühren.


Das Eiweiß steifschlagen (es darf auf keinen Fall Eigelb hineingelagen sonst funktionierts nicht)
und nach und nach den Zucker dazugeben.



 Den Eischnee unter den Kirschquark heben.



Nun dürfte (wenn ihr genau so langsam seit wie ich) die Stunde vorbei sein und ihr könnt den Teig aus dem Kühlschrank nehmen.Knetet ihn nochmal durch und legt ihn anschließend in eine Kuchenform(26 cm Durchschnitt) Achtet darauf das auch der Rand mit dem Teig bedeckt ist.Dann füllt ihr die Quarkmischung hinein.



 Das Ganze 50-55 min im vorgeheiztem Backofen auf 180-200Grad backen.Danach den Kuchen herausnehmen und unbedingt abkühlen lassen,sonst werden die Sahnehäubchen wieder flüssig;)



Zum Schluss müsst ihr die Sahne steif schlagen und den Vanillezucker sowie Sahnesteif  zur Sahne hinzufügen.Mit einem Spritzbeutel setzt ihr dann kleine Sternchen an den Rand und verziehrt den Käsekuchen mit den restlichen Kirchen,Pistazien und Kokosflocken.





Das fertige Ergebnis:








Montag, 29. Juli 2013

  Mein Belgier



 Das ist Lara, als sie Anfang des Jahres bei uns eingezogen ist.Sie ist ein belgischer Schäferhund und hat einen ziemlich eigenwilligen Charakter;)

 Sie hat auch nie gehört wenn ich sie gerufen habe, damit sie vom Teich runter geht.Eine Woche später kam sie dann plötzlich klitschnass ins Wohnzimmer gerannt....












Einen unschuldigen Blick hat die Kleine schon,als ob sie mich nicht jede Nacht wecken würde,weil sie plötzlich mit mir spielen will ;)



PPlüschtier-Wie ihre Züchterin schon immer gesagt hat;sie sieht aus als ob sie ihre Nase in eine Steckdose gesteckt hätte!



Ich mit Lara auf der Treppe



                            



Das ist Lara mit unserer Achtjährigen Hündin Thuja die beiden haben sich von Anfang gut verstanden,obwohl Thuja keine anderen Hunde mag und Lara fremde Hunde immmer etwas unheimlich fand;)